Im Rahmen der Aktionswoche "Berlin spart Energie" fand im Bürgerschloss Hohenschönhausen am 10. November 2016 eine Seminarveranstaltung zum Thema "Energiespeichrung" statt. Im ehemaligen Wohnhaus des Erfinders der "Trockenbatteie" - Paul Schmidt - stand selbstverständlich die Batterie im Vordergrund. Erst kürzlich wurde das DAIMON-Museum unter Beisein des Berliner Bürgermeisters Dr. Müller feierlich mit einer ersten Ausstellung eröffnet.
Im Rahmen der Seminrveranstaltung wurde ein Einblick über die Zukunftsplände des DAIMON-Museums und dessen Schülerlabor im Zusammenhang mit dem Thema "Eneergiespeicherung gegeben.

Nach diesem Vortrag hatte auch ich das Gefühl, dass Berlin auf dem Sprung ist, zur Hauptstadt der Stromspeicherung zu werden. Das GreenPack wird in naher Zukunft für verschiedenste mobile und auch stationäre Anwendungen verfügbar sein - dessen bin ich mir sicher.
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem der erste "GreenPack-Discounter" in Berlin eröffnet wird. So wie einst der Markenname DAIMON für Trockenbatterien und Taschenlampen stand, wird GreenPack als Markenname für - im Laden erhältiche Batterien sowie darauf angepassten technischen Geräten und elektromobilen Transportmitten stehen.
Aktuell steht "GrennPack" für einen erfolgreichen Beginn der Zusammenarbeit von DAIMON-Museum und Deutschen Erfinderverband.

Zurück zur Hauptseite des Ökologischen Bauherrenzentrums